Ins
Stiftland, nach Waldsassen, führte der letzte Familienausflug. Dort
besichtigten wir die mit Schnitzereien reich verzierte Klosterbibliothek
und ließen uns durch die barocke Basilika führen. Nach dem
Mittagessen in unmittelbarer Nähe der Kirche Kappl wollten wir eigentlich
nach Eger fahren. Dies scheiterte aber am langen Stau vor dem Grenzübergang.
So besuchten wir stattdessen das Stiftlandmuseum und auf dem Heimweg noch
das Grab von Theresia Neumann in Konnersreuth.
Von Ziefling nach
Willmering in die neue erbaute Kirche führte der letzte Bezirksfamilientag.
Dort feierten wir mit Bezirkspräses Pfarrer Georg Bäuml eine
Andacht. Zum Abschluss trafen sich alle noch zum gemütlichen Beisammensein
im Kolpinghaus in Cham, wo auch die Siegerehrung vom Bezirkskegeltunier
stattfand.
 Wie
in den Jahren zuvor war die Kolpingsfamilie mit einem Stand am Rötzer
Christkindlmarkt vertreten. Am Vorabend und am Nikolausfest waren jeweils
vier Gruppen unterwegs, um in Rötz und Umgebung Familien mit Kindern
zu besuchen und zu beschenken.
Der
Kolpinggedenktag ist ein fester Programmpunkt im Jahreslauf unseres Vereins.
Sieben neue Mitglieder wurden während des Gottesdienstes in unsere
Gemeinschaft aufgenommen. Beim Festakt konnten wir langjährige Mitglieder
für ihre Treue ehren. Wolfgang
Spießl jun. präsentierte dann unsere neu erstellte Homepage,
mit der wir seit Dezember 2002 im Internet vertreten sind. Man findet
uns unter www.kolping-roetz.de.
Die Waldweihnacht
feierten wir in gewohnter Weise mit einer Andacht an der Bauhofer Linde
und einem bunten Jahresrückblick mit Bildern beim Bauhofer Wirt.
|