Jahresbericht 2002 / 2003 |
|
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Karl Heinz Hofmann |
Die Öffentlichkeitsarbeit unserer Kolpingsfamilie konnte im vergangenen Berichtszeitraum wiederum sehr erfolgreich gestaltet werden. In erster Linie diente sie dazu, unsere Mitglieder und Freun-de zu informieren, die kolping-spezifische Arbeit in der Bevölkerung darzustellen sowie in der Gemeinde und in der Region aufmerksam zu machen. Durch laufend aktuelle Berichterstattung in den beiden Heimatzeitungen „Bayerwald-Echo“ und „Chamer Zeitung“ konnten wir unsere Arbeit in der Öffentlichkeit umfassend veranschaulichen. Durch den Abdruck unserer Veranstaltungen in den Termintafeln dieser Zeitungen konnten wir unsere Mitglieder und Freunde stets zeitnah informieren. Zahlreiche Fotos erschienen in der Chamer Zeitung farbig. Weiterer Informationsträger war der „Pfarrbrief St. Martin“, der unsere Termine und unsere Hinweise regelmäßig abdruckt. Vereinzelt berichtete auch die diözesane Verbandszeitschrift „Kolping-Intern“ über unsere Aktivitäten. Auch das „Regensburger Bistumsblatt“ veröffentlichte einen Bericht über unsere Kolpingsfamilie. Gelegentlich erschienen auch Artikel in den kostenlos verteilten Anzeigenblättern unserer Region „Bayerwald-Rundschau“ und „Chamland aktuell“. In größerem Rahmen wurde dabei die Autorenlesung von Ulrich Schaffer angekündigt und dargestellt. Vierteljährlich wurde unser Programm als doppeltes Faltblatt herausgegeben, das nicht nur an die Mitglieder, sondern auch an die Pfarrgemeinderäte, die kirchlichen Vereine in Rötz, an Funktionsträger in Bezirk und Diözese, Freunde und an Interessierte verteilt sowie für die Öffentlichkeit am Kolping-Informationsstand in der Stadtpfarrkirche aufgelegt wird. Der Schaukasten der Pfarrgemeinde am Marktplatz wurde öfters genutzt und in der Stadtpfarrkirche St. Martin macht die KF vom hinteren Schriftenstand Gebrauch.
Herzlicher Dank sei allen ausgesprochen, die im vergangenen Jahr mithalfen, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unserer Kolpingsfamilie eine so wirksame Form zu geben. Dank gebührt allen Mitarbeitern in den Redaktionen aller genannten Medien, die uns hilfreich unterstützten. Vergelt‘s Gott auch allen, die innerhalb der KF tatkräftig anpacken und keine Mühen für die wichtige „Public Relations“ scheuten. |
|
Seite
[13/14] |
|
zurück
zur Übersicht |
|