Erste Jugenddisco ein voller ErfolgEchtes Discofeeling und feiern wie die Großen – diese Gelegenheit haben der Katholische Deutsche Frauenbund Rötz und die Kolpingsfamilie Rötz Kindern und Jugendlichen von zehn bis siebzehn Jahren am Samstag in der Disco Rast gegeben. „Weil’s sonst in dem Alter nix gibt“, so die Begründung der Initiatoren auf die Frage nach ihren Beweggründen für die Jugendveranstaltung.Und der Erfolg gab ihnen Recht. Die optimistische Schätzung der Vereinsverantwortlichen von 500 Gästen wurde nämlich deutlich überschritten. Bereits vor Beginn der Veranstaltung um 17 Uhr bildete sich eine lange Schlange vor der Disco. Den Kindern und Jugendlichen war die Aufregung förmlich ins Gesicht geschrieben. Am Eingang wurden die Besucher von den Verantwortlichen willkommen geheißen und erhielten ein Festivalarmband zur Erinnerung an ihren Discobesuch. Viele Eltern begleiteten ihre Kinder noch bis zum Eingang, machten sich dann aber größtenteils wieder auf den Heimweg. So konnten die Jugendlichen unbeschwert feiern. Während sie zunächst noch die Discokugeln und die verschiedenen Lichteffekte bewunderten, strömten sie schon bald auf die Tanzfläche. Dort tanzten die Feierwütigen zu Liedern wie „Bauch, Beine, Po“ von Shirin David oder auch zu „Wir sagen Dankeschön“ von den Flippers. „Vier Stunden lang war die Tanzfläche gerappelt voll“, berichtet Michaela Hettler begeistert. Die Vorsitzende des KDFB hat durch die Einverständniserklärungen, die zuvor abgegeben werden mussten, einen Überblick, woher die Gäste kamen: natürlich nicht nur aus dem Gemeindegebiet – das Einzugsgebiet erstreckte sich von Wernberg-Köblitz und Vohenstrauß über Schönsee und Stadlern bis in den gesamten Landkreis Cham, zum Beispiel Falkenstein, Furth im Wald, Willmering, Waffenbrunn oder Schorndorf und die Kreisstadt selbst. Und alle Gäste hatten sich chic gemacht, berichtet Michaela Hettler. Für das leibliche Wohl sorgte das Discoteam. Obwohl es sich um eine vollständig alkoholfreie Veranstaltung handelte, kam durch verschiedene, eigens kreierte Cocktails dennoch richtiges „Discofeeling“ auf. Die alkoholfreien Strawberry Coladas, Coconut Kiss und mehr kamen ausgezeichnet bei den jungen Gästen an. Über das positive Feedback, das sie bekommen haben, freuen sich die Verantwortlichen sowie auch darüber, dass es keinerlei Zwischenfälle gegeben habe. Verständlicherweise fiel es vielen Besuchern schwer, sich um 22 Uhr von ihrem ersten Besuch in der „Rast“ zu verabschieden. Ein kleiner Trost dürfte dabei sein, dass nach Mitteilung der Veranstalter in regelmäßigen Abständen weitere Jugenddiscos geplant sind. Schließlich waren die Verantwortlichen mit dem Ablauf und dem Zuspruch, den die Veranstaltung fand, sehr zufrieden. Die Chancen für eine Wiederholung im nächsten Jahr stehen also gut. |